Wir gratulieren Fabian Breu, Matthias Plachta und Daniel Gmeiner, die für die kommende Saison die Abteilungsführung übernehmen.
Rainer Buchhart bleibt als Kassenprüfer und Johannes Faust als Schriftführer.
Wir bedanken uns bei folgenden Spielern für die vielen Einsätze für den SVE:
von links:
Daniel Hamberger - 150 Spiele; Christopher Marx- 100 Spiele; Josef Biberger- 200 Spiele; Dennis Spitzenberger- 100 Spiele; Matthias Plachta- 200 Spiele; Fabian Breu- 200 Spiele
Abteilungsleiterin Senada Spitzenberger bedankt sich im Namen der Fußballabteilung ganz herzlich bei Herrn Emanuel König von IT Solutions König für neue Aufwärmshirts für die beiden Senioren Herrenmannschaften , 4 neue Spielbälle und eine Doppelbande am Spielfeldrand.
In der gut besuchten Jahreshauptversammlung der Ernsgadener Fussballer
wurde Senada Spitzenberger einstimmig wiedergewählt.
Trainer Daniel Gmeiner konnte auf einen guten Spielbetrieb hinweisen und
wies darauf hin, dass er aus beruflichen Gründen als Trainer nicht weitermacht,
jedoch als Spieler weiterhin zur Verfügung steht.
Jugendleiter Matthias Plachta konnte einen umfassenden Bericht über die Jugendarbeit
darlegen und dankte den Helfern für die geleistete Arbeit.
Reiner Buchhart erläuterte den Kassenbericht. Senada Spitzenberger wies auf Ernährungsprobleme
und Lösungen hin und verwies auf das Trainingslager in Prag.
Bei den anschließenden Neuwahlen wurden einstimmig gewählt:
Abteilungsleiterin: Senada Spitzenberger. Stellvertreter: Dennis Spitzemberger.
Kassier: Reiner Buchhart, Stellvertreter: Johannes Faust.
Jugendleiterin: Sandra Nedbal-Hiel. 2. Jugendleiter: Matthias Plachta.
Schriftfüherer: Johannes Faust.
Das Foto zeigt von Links: Matthias Plachta, Dennis Spitzenberger,Senada Spitzemberger,
Sandra Nedbal-Hiel,Johannes Faust. Es fehlt: Reiner Buchhart.
(FOTO: LEPPMEIER)
Vielen Dank an die Firma Christl Bausanierung für einen neuen Trikotsatz der ersten Mannschaft.
Für ihr Engagement zur Integration der jugendlichen Flüchtlinge in Ernsgaden bekam der SV Ernsgaden einen Scheck aus der DFB-Stiftung Egidius Braun überreicht.
Noch bevor überhaupt klar war ob es möglich ist die in Ernsgaden untergebrachten Flüchtlinge in den laufenden Spielbetrieb mit einzubinden, wurde durch die Fußballer des SVE schon fleißig in den eigenen Reihen gesammelt und gespendet. Letztendlich konnten alle fünf mit einer kompletten Ausrüstung, die es ihnen ermöglicht zumindest am Training teilzunehmen, ausgestattet werden.
Als denn dann auch vom Bayerischen Fußballverband das Go kam die Flüchtlinge am offiziellen Spielbetrieb teilnehmen zu lassen wurde auch dieses Ziel relativ schnell erreicht und mit Ruthwan Kharif konnte der Erste von ihnen in die Herrenmannschaft integriert werden.
Aufgrund seines jungen Alters musste ein weiterer Spieler an die Jugendabteilung des FC Geisenfeld abgegeben werden und für den neuesten Zuzug nach Ernsgaden wird, sobald die geforderten Unterlagen des BfV vorhanden sind, ein Spielerpass angefordert.
Den Scheck überreichte der Kreisspielleiter Horst Keindl dem 1. Vorsitzenden des SV Ernsgaden, Detlef Meier, vor dem letzten Hinrunden-Punktspiel in Ernsgaden und bedankte sich nochmal für die gute Integrationsarbeit.
Die Winterpause dauert offiziell vom 22.11.2016-02.04.2017. Natürlich wird es ab Februar 2017 einige Testspiele geben, hierzu informieren wir natürlich.